Lungenegel

Lungenegel
Lungen|egel,
 
Paragonimus, Gattung bis 16 mm langer Saugwürmer, die in der Lunge von Raubtieren, Schweinen und des Menschen parasitieren (über 3 Mio. Menschen leiden an der von Lungenegeln hervorgerufenen Paragonimiasis oder Lungenegelkrankheit beziehungsweise endemische Hämoptyse), so z. B. der Ostasiatischen Lungenegel (Paragonimus westermanni). Die in der Lunge abgelegten Eier werden ausgehustet und gelangen ins Wasser, wo die Larven schlüpfen und sich in mehreren Generationen in Süßwasserschnecken und anschließend in Flusskrebsen oder Süßwasserkrabben entwickeln. Der Endwirt infiziert sich durch den Verzehr von rohen, Metazerkarien (Zerkarie) tragenden Krebsen und Krabben. Dabei kommt es zur Ansiedlung des Lungenegels in der Lunge (Husten mit blutigem Auswurf, Atembeschwerden), außerdem ist auch ein Befall des Gehirns und verschiedener Bauchorgane möglich. In der Lunge entstehen mit einer derben Wandung versehene haselnussgroße Zysten, die in der Folge zur Kavernenbildung führen. Die Diagnose wird durch Nachweis der Wurmeier im Auswurf und Stuhl (verschluckter Auswurf) oder serologisch gestellt. Die Behandlung erfolgt mit dem Wurmmittel Praziquantel.

* * *

Lụn|gen|egel, der: in der Lunge von Raubtieren, Schweinen u. des Menschen parasitär lebender Saugwurm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wurminfektionen der Katze — – die Ansteckung (Infektion) von Katzen (Felidae) mit parasitisch lebenden Würmern – kommen häufig vor. Die meisten Wurmarten treten sowohl bei Haus als auch den übrigen Katzen weltweit auf, hinsichtlich der Befallshäufigkeit gibt es aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Paragonimus westermani — Lungenwurm Ei des Lungenwurmes Systematik Unterklasse: Digenea Ordnung: Plagiorchiida Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wurmkrankheiten — Wurmkrankheiten,   Helminthiasen, Helminthosen, bei Mensch und Wirbeltieren (v. a. Säugetieren) durch parasitische Würmer (Helminthen) hervorgerufene Erkrankungen, die weltweit verbreitet sind, teils nur in den Tropen und Subtropen auftreten.  … …   Universal-Lexikon

  • Lungenwurm — Als Lungenwurm werden verschiedene Parasiten der Lunge und der Atemwege bei Mensch und Tier bezeichnet. Diese Lungenwürmer sind nicht besonders nahe miteinander verwandt, bilden also keine einheitliche Tiergruppe. Aelurostrongylus abstrusus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Parasiten des Menschen — sind Parasiten, die den Menschen befallen. Auch auf viele Bakterien und Pilze trifft die Definition Parasit zu. Sie werden aber aufgrund ihrer medizinischen Bedeutung und auch ihres teilweise nur fakultativen Parasitismus in den Fachgebieten… …   Deutsch Wikipedia

  • Paragonimiasis — Paragonimiasis,   die Lungenegelkrankheit, Lungenegel …   Universal-Lexikon

  • Saugwürmer — Saugwürmer,   Trematoda, über 7 200 ausschließlich parasitisch lebende Arten der Plattwürmer, deren systematische Einteilung strittig ist. Die Haut ist unbewimpert, als Haftorgane dienen v. a. Saugnäpfe (meist Mund und Bauchsaugnapf). Die… …   Universal-Lexikon

  • Paragonimiase — Para|gonimia̱|se [zu ↑Paragonimus] w; , n: durch den Lungenegel, eine Paragonimusart, hervorgerufene Erkrankung …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Paragonimus — Para|go̱nimus [↑para... u. gr. γονιμος = zeugungskräftig] m; , ...mi: Gattung von Saugwürmern, Tierparasiten (mit seitlich liegender Geschlechtsöffnung), von denen eine Art, der ostasiatische Lungenegel, auch in der menschlichen Lunge (seltener… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”